Gaza-Doku: «Die Hamas hat die Medien zu ihren Marionetten gemacht»
Die australische Dokumentation «Eyeless in Gaza» zeigt eindrücklich, wie voreingenommen viele Medien über Israel berichten. Sie macht deutlich, wie absichtsvoll tendenziös die Nachrichtenauswahl...
View ArticleMosab Hassan Yousef, Sohn des Hamas-Gründers, zu Besuch in Bern
Er ist der Sohn eines Gründers der Terrororganisation Hamas. Sein Weg an die Spitze dieser Bewegung war damit vorgezeichnet. Er wurde 1996 von den Israelis verhaftet, und sein Weltbild geriet...
View ArticleKlug oder dumm? Regierungsentscheidungen in Israels Geschichte
Das Buch von Rechtsanwalt Jechiel Gutmann und Professor Dani Koren über Regierungsbeschlüsse aus Generationen israelischer Politik feuert in Israel die Diskussionen an. Sie haben es im Untertitel...
View ArticleSRF und die Nahostreise von Bundesrat Schneider-Ammann – Ein Faktencheck
Vom 27.– 30. Oktober 2017 ist der Schweizer Bundesrat Johann Schneider-Ammann in Begleitung von Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft nach Israel und in palästinensische Gebiete gereist. Das...
View ArticleSchweiz fördert Projekte um Wissen über Holocaust an Jugendliche zu vermitteln
An der Vollversammlung der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) am Montag in Bern, hat der Schweizer IHRA-Vorsitz eine Web-App zur Thematik des Holocaust und ein Buch über Carl Lutz...
View ArticleIn eigener Sache
Liebe Leserin, lieber Leser, Audiatur-Online liefert seit 2011 Berichte und Analysen, die Sie sonst fast nirgendwo finden. Im Jahr 2017 haben wir rund 600 Artikel publiziert und seit dem Beginn der...
View ArticleDie Leichen im Keller des Basler Kunstmuseums
Jüdische Fluchtkunst und Christoph Eymanns Erinnerungslücken. Wie das Basler Kunstmuseum aus der Nazi-Herrschaft Profit geschlagen hat. von Joël Hoffmann, Basler Zeitung Christoph Eymann mag sich...
View ArticleUN verurteilt wieder Israel und leugnet jüdisch-christliches Erbe
Die UN-Generalversammlung hat letzte Woche Israel in sechs Resolutionen, die von arabischen Ländern eingebracht worden waren, verurteilt. Bei der Abstimmung, die mit 151 Ja- zu sechs Nein-Stimmen bei...
View ArticleSchweizer Einsatz für Streichung der Anti-Israel-Tagesordnung im...
Die Schweizer Regierung soll sich im UN-Menschenrechtsrat dafür einsetzen, dass ein fixer, gegen Israel gerichteter Tagesordnungspunkt bei den Ratssitzungen gestrichen wird. Das fordert zumindest der...
View ArticleHamas-Chef in Gaza ruft zum „Tag des Zorns“ auf
Der Hamas-Chef im Gazastreifen Yahya Sinwar, forderte am Donnerstag die palästinensischen Araber auf, den Freitag in einen weiteren „Tag des Blutes und des Zorns“ zu verwandeln, um damit gegen die...
View ArticleDer Terrorpfad der NGO-Industrie
Letzte Woche hatte Professor Gerald Steinberg, der Gründer und Präsident der in Jerusalem ansässigen Organisation NGO Monitor, eine „eilige Nachricht“: Die dänische Regierung hatte formell...
View ArticleCarl Lutz rettete Zehntausenden Juden das Leben – Würdigung für Schweizer...
Der Schweizer Vorsitz der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) endete 2017 mit der Würdigung des grossen Schweizers Carl Lutz. Die Ehrerweisung für den Diplomaten kommt spät. von...
View ArticleDer Mord an Rabbi Raziel Shevach – von Mahmoud Abbas unterstützt und belohnt
Der Mord an Rabbi Raziel Shevach war offenbar nicht die spontane Tat von nur ein oder zwei Tätern, sondern eine geplante Kommandoaktion, hinter der eine Terrororganisation steckt. Darauf deuten Spuren...
View ArticleHassbeiträge im Internet – Die Schweiz braucht kein NetzDG
Audiatur-Online hat Hassbotschaften beim Kurznachrichtendienst Twitter getestet, alle abrufbar in der Schweiz, im Fokus Juden, zu deren Ermordung mit Auto, Beil, Messern und Pistolen Terroristen...
View ArticleSind Fussballfans wichtiger als Juden?
Fussballspiele im Joggeli (St. Jakob-Park, Basel, Anm.d.Red.) begeistern die Zuschauer, kosten den Steuerzahler aber auch viel Geld. Die durchschnittlichen Kosten pro Heimspiel betrugen 2017 rund 180...
View ArticleAlfred Heer einsam in Strassburg
Mit grosser Mehrheit verurteilt der Europarat die Verlegung der amerikanischen Botschaft nach Jerusalem. Vergeblich setzt sich der Zürcher SVP-Nationalrat gegen eine entsprechende Resolution ein....
View ArticleIsrael deportiert keine Flüchtlinge
Die Politik Israels ist legal und gerechtfertigt. Das Wohlergehen der eigenen Bürger muss über dem von illegalen Einwanderern stehen. von Dr. Emmanuel Navon Die Entscheidung Israels, illegale...
View ArticleDie Schweiz im Bann der Hamas Terroristen
Die Schweiz ist blamiert, weil ein Foto an die Öffentlichkeit gelangt ist, das einen ihrer Diplomaten bei einem Treffen mit einem Hamas-Führer im Gazastreifen zeigt. Das Bild ist wie ein offizieller...
View ArticleDas Schweizer Aussenministerium (EDA) und der Nahe Osten – Ein Faktencheck
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat auf seiner Homepage eine umfassende Darstellung der Haltung der Schweiz zum Nahostkonflikt veröffentlicht. Schon der...
View ArticleSchweiz übergibt Vorsitz der International Holocaust Remembrance Alliance an...
Während einem Jahr hat die Schweiz den Vorsitz der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) geführt. Während dieser Zeit beschloss die IHRA erstmals eine umfassende Strategie und legte die...
View Article