Schweiz: Klage gegen israelische Ex-Ministerin Tzipi Livni eingereicht
Die Schweiz prüft, ob eine strafrechtliche Klage gegen die ehemalige israelische Aussenministerin Tzipi Livni weiterverfolgt werden soll. Diese wurde von einer pro-palästinensischen Gruppe wegen...
View ArticleDänemark ordnet Einfrieren der Mittel für problematische NGO
Am 2. Juni 2017 hat der dänische Aussenminister die Verteilung von Mitteln der dänischen Regierung an Organisationen über das Human Rights and International Humanitarian Law Secretariat...
View ArticleARD zeigt „Auserwählt und Ausgegrenzt – der Hass auf Juden in Europa“
Eigentlich kann man dem deutsch-französischen Fernsehsender Arte dankbar sein: Wäre der Film „Auserwählt und Ausgegrenzt – der Hass auf Juden in Europa“ regulär ausgestrahlt worden hätte ihn...
View ArticleIsrael-Schweiz Studie: Superkorallen des Golf von Eilat könnten Korallenriffe...
Die Korallenriffe des an der Südküste Israels und im nördlichen Teil des Roten Meers gelegenen Golf von Eilat sind besonders widerstandsfähig gegenüber der globalen Erwärmung und könnten laut einer...
View ArticleHeuchelei der UNO bei „Schwarzer Liste“ für Israel
Der Rechtsprofessor Eugene Kontorovich von der Northwestern University legte diese Woche dem UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) einen Bericht vor, der die geschäftlichen Tätigkeiten in besetzten Gebieten...
View ArticleVeranstaltung zur Kampagne „Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“
»Warum die Boykottkampagnen gegen Israel ein Angriff auf Juden sind. Darstellung einer kritischen Haltung zu BDS« so der Titel einer Veranstaltung, die am 5. Juli 2017 von 19:30 bis 22:00 Uhr im...
View ArticleTheologe Ekkehard W. Stegemann: «Antisemitismus schafft sich seine eigene...
Ein Dokumentarfilm über den neuen Antisemitismus in Europa sorgt für heisse Köpfe. Zuerst strahlten ihn Arte und WDR nicht aus. Er sei nicht ausgewogen genug, so die Erklärung. Andere vermuteten...
View ArticleEinst: Kauft nicht bei Juden – Jetzt: Boykottiert Israel!
Was ist der Unterschied bei diesen Parolen? Es gibt ihn im Kern nicht. Beide betreiben umfassende antisemitische Kampagnen gegen die Juden als Kollektiv. Die nationalsozialistische, die am 1. April...
View ArticleEuropa muss aufhören, die Dämonisierung Israels zu finanzieren
In der Vergangenheit war Europa an der Dämonisierung der Juden beteiligt. Heute finanziert Europa die Dämonisierung des jüdischen Staats. Ein normales Land kann keine Spenden zulassen, die die...
View Article„Warum gibt es hier keine Milka?“ – Israelischer Sicherheitsexperte knackt...
Als wir kürzlich im Bremer Supermarkt die lila Lieblingsschokolade kaufen wollten, war immer noch nichts zu holen. Das Regal war leer. Nahrungsmittelriese Mondelēz wurde von „NotPetya“, einem...
View Article„Die hochzivilisierte Schweiz und Israel“
Anlässlich des 69. Unabhängigkeitstages Israels besuchte die ehemalige israelische Aussenministerin Tzipi Livni am 28. Mai 2017 eine Veranstaltung in Lugano, die von der Gesellschaft Schweiz-Israel...
View ArticleVon Europa unterstützte palästinensische NGOs starten Kampagne zur...
Führende palästinensische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) – von denen viele von europäischen Regierungen und Behörden grosszügige finanzielle Zuwendungen erhalten – haben eine Kampagne gestartet,...
View ArticleWas ist der Ökumenische Rat der Kirchen ?
Der Ökumenische Rat der Kirchen (Weltkirchenrat/World Council of Churches) wurde mit einem edlen Ziel gegründet: die Spaltung der Christenheit zu überwinden und die Einheit der ursprünglichen Jünger...
View ArticleDie Wandlung von Terror in ein Menschenrecht – mit Hilfe Europas
Aus den USA und stellenweise auch aus Europa gibt es Kritik an den Zahlungen der Palästinensischen Autonomiebehörde an Terroristen, die in israelischen Gefängnissen sitzen. Einigen wenigen entlassenen...
View ArticleSRF 10vor10 und der Tempelberg – Ein Faktencheck
Am 14. Juli 2017 wurden in Jerusalem zwei israelische Polizisten ermordet. Anlässlich der nachfolgenden massiven Unruhen, Ausschreitungen und Attentate rund um die Vorgänge mit den Metalldetektoren...
View ArticleDie bewegenden Enthüllungen des Eiss-Archivs: Über eine bisher unbekannte...
In Jerusalem trifft Audiatur-Online Markus Blechner, den Honorarkonsul Polens in Zürich, um ihn zu einer einzigartigen Sammlung zu interviewen − der Enthüllung eines Privatarchivs mit Tausenden von...
View ArticleSchweizer Kooperation mit israelfeindlichen NGOs: Ein Anfang vom Ende?
Die Finanzhilfe der Schweiz für die palästinensische Nichtregierungsorganisation «Sekretariat für Menschenrechte und internationales humanitäres Recht» wird einer Prüfung unterzogen. Anlass ist, dass...
View ArticleSchweizer Behörden weigern sich für die Sicherheit ihrer jüdischen...
Die schweizerischen Behörden lehnen es ab den Schweizer jüdischen Institutionen Schutz zu bieten oder die Kosten dafür zu tragen. Dies trotz der Tatsache, dass es zur elementaren Pflicht des Staates...
View ArticlePalästinensischer und Jüdischer Arzt retten Leben im Hadassah-Spital
Das Hadassah Spital ist heute eines der führenden Krankenhäuser im Nahen Osten. Sowohl Fachkräfte als auch Patienten bestehen aus Juden und Muslimen, was innerhalb dieses Krankenhauses das...
View ArticleFrauen dominieren das israelische Justizwesen
Israelische Frauen hinken den europäischen vielleicht ein wenig hinterher, was die Präsenz in den Parlamenten angeht – etwas weniger als ein Viertel der Mitglieder der Knesset sind Frauen, verglichen...
View Article